Kooperationspartner
Wettkamfsponsoren
Vereinssommerfest - Heisses Event :)
- Kategorie: Abteilungen Alle
Bei 34 Grad Celcius waren die schattigen Plätze heiß begehrt, um all die Köstlichkeiten zu verzehren. Zum Spielen haben sich jedoch einige Mutige in die Sonne getraut...für Abkühlung wurde mit kühlen Getränken gesorgt.
Unsere Jubiläumsdamen zeigten trotz der hohen Temperaturen Ihre Perfektion und unsere jungen Isarnixen und Schwimmer waren auch mit Begeisterung dabei.
Aquaball - Münchner Kraken Deutscher Meister
- Kategorie: Aquaball Turniere
In der offenen Klasse siegten die Münchner Kraken vom 1. Damenschwimmverein München mit 38 Punkten.
Foto Wolfgang Lehmann DSV
Die DSV AQUABALL CHAMPIONS TOUR 2019 war mal wieder eine ganz spezielle. Es gab wie immer viel Leidenschaft bei den Spielen, den unermüdliche Einsatz der vielen Ehrenamtlichen, ohne die diese Tour so nicht stattfinden könnte und auch dieses Jahr bewiesen die Lions des ETV Hamburg, das AQUABALL auch Inklusion kann.
Gleich zwei neue Tourstops in Pewsum und Ingolstadt bereicherten den Tour-Plan, der vom hohen Norden der Republik bis in den tiefen Süden führte. Mit 5 Tourstationen gab es für die Mannschaften genügend Möglichkeiten die erforderliche Mindestteilnahme von 3 Turnieren für die Gesamtwertung zu realisieren. Den Anfang machte Dachau in Oberbayern, gefolgt von Pewsum in Ostfriesland. Weiter ging es an der holländischen Grenze entlang nach Ahaus und über Soest in Südwestfalen zum Finale nach Ingolstadt. DSV-Referent Peter Demmelmayr konnte ein neues Rekordmeldeergebnis verkünden. 31 Teams hatten gemeldet. Macht ca. 180 Teilnehmer pro Veranstaltung. Schon anhand dieser Zahlen kann man erkennen, dass AQUABALL weiterhin boomt. „Ich bin mit der Entwicklung mehr als zufrieden“, konstatierte Peter Demmelmayr. „Nicht nur die Tour boomt, sondern auch immer mehr Vereinen entdecken AQUABALL als zusätzliches attraktives Vereinsangebot. Für diese Vereine haben wir als Einstieg die sogenannten DSV Challenge Tour. Hier können sich Vereine mit ihren Teams auf regionaler Ebene erproben. Wir wollen jetzt auch in die bundesweite Struktur investieren. Multiplikatorenschulungen in Kooperation mit den Landesschwimmverbänden, wie vor kurzem in Niedersachsen, sollen die Spielidee bundesweit flächendeckend in die Vereine bringen. Ein weiterer Meilenstein wird der Anfang kommenden Jahres geplante erste Trainer C AQUABALL Lehrgang sein.“ gibt Peter Demmelmayr einen Ausblick auf die kommenden Jahre.
Resümee
Es war wieder mal eine gelungene DSV-Tour. Der Dank für diese großartige Tour geht natürlich an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, speziell an Peter Demmelmayr und sein Team, alle Ausrichter, Schiedsrichter und freiwilligen Helfer bei den Veranstaltungen. Die steigenden Teilnehmerzahlen im Rahmen der AQUABALL Tour stimmen den DSV sehr optimistisch für die zukünftige Sportentwicklung. Apropos Zukunft: 2020 wird für AQUABALL ein besonderes Jahr. Im Olympiajahr wird AQUABALL 25 Jahre. Sicherlich ein Anlass, um im kommenden Jahr die Sportart AQUABALL aber auch die Entwicklung über all diese Jahre mit einem speziellen Event zu feiern.
Ergebnisse der Gesamttour
Offene Klasse (siehe Foto Mitte Münchner Kraken, links Bunnyhunters aus Dachau, rechts Dolphins aus Werl)
In der offenen Klasse siegten die Münchner Kraken vom 1. Damenschwimmverein München mit 38 Punkten. Auf die Plätze kamen die Bunnyhunters vom SV Dachau mit 35, gefolgt von den Dolphins aus Werl mit 32 Punkten.
Jugend
In der Jugendklasse siegte die AquaGuards aus Ahaus mit 43 Punkten vor den Bunnyhunters aus Dachau mit 37 Punkten. Einen sensationellen 3. Platz erspielten sich die Newcomer aus Ingolstadt, die Blue Sharks mit 26 Punkten.
Damen
Die Damenklasse wurde ein weiteres Mal durch das Team aus Soest dominiert. Die Soester Haie stellten damit mit 43 Punkten zum 8. Mal den Meister in dieser Klasse.
Die Bunnyhunters und die Wattloopers Pewsum belegten die Plätze 2 mit 33 Punkten und 3 mit 31 Punkten.
Youngsters
Der Platz an der Spitze ging bei den Youngsters an die Bunnyhunters mit 38 Punkten. Die Soestet Haie verfehlten hier den Titel um einen Punkt. Den 3. Platz belegte das Youngster Team aus Pewsum mit 33 Punkten.
Alle Spielergebnisse und Platzierung gibt es auf der AQUABALL-Homepage unter
www.aquaball.de
Sommer-Piraten-Schwimm-Olympiade im Michaelibad am 29.06.2018
- Kategorie: Schwimmen
Liebe Schwimmer und Schwimmerinnen!
Am Freitag, den 29.06.2018, haben wir im Michaelibad statt des normalen Trainings eine Schwimmolympiade geplant. Wir denken es ist an der Zeit mal wieder ein bisschen frischen Wind in die Segel zu bekommen, wir freuen uns auf ein sportliches Miteinander und hoffen, dass möglichst viele mutige Piraten und Piratinnen kommen werden!
Mitnehmen solltet ihr wie immer eure Badesachen und ein großes Handtuch zum Abtrocknen und Einmummeln.
Wichtig: Der Badeinlass ist an diesem Tag für alle Kinder nur von 16:45 – 17:15 Uhr.
Die Olympiade beginnt um 17:30 Uhr und endet voraussichtlich um circa 20:00 Uhr.
Jahreshauptversammlung beim Damenschwimmverein 2018
- Kategorie: Verwaltung
Ende einer Ära: Herbert Böck stellt nach 20 Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit sein Amt zur Verfügung-
Neues Vorstandsteam: Claudia-Sue Eisenhofer und Anna-Lena Bantle mit Barbara Fuchs als Kassenwart.
Viel Glück und Erfolg dem neuen Team und ein dickes Dankeschön an alle für die viele geleistete Arbeit.
Medaillen bei Unterschleißheimer Einladungsschwimmen für unsere Schwimmer
- Kategorie: Schwimmen
Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer haben erfolgreich am 12. Internationalen Unterschleißheimer Einladungsschwimmen des SV Lohhof teilgenommen. Die 17 Schwimmerinnen und Schwimmer des konnten mit 2 Silbermedaillen und 4 Bronzemedaillen aber auch zahlreichen Viert- und Fünftplatzierungen gegen die anderen Vereine durchsetzen.
Glamouröse Bilderreigen
- Kategorie: Jubiläumsdamen
Ein wunderschöner Artikel von Sebastian Winter in der Süddeutschen Zeitung vom 05.01.18 beschreibt die Karriere von Marie-Louise Jordan mit den Isarnixen
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/synchronschwimmen-glamouroeser-bilderreigen-1.3813798