Kurskonzept Südbad

Unser Weg zum sicheren Schwimmen
Neu im Südbad: innovatives Kurskonzept!- klare Kursstufen mit definierten Zielen
- kleine Gruppen
- erfahrene Trainer
- abwechslungsreiche Inhalte (Kombination aus Spielen, Technik, Spaß)
In der Wassergewöhnung sammeln die Kinder erste Schwimmerfahrungen mit der Rückentechnik. Wir arbeiten weiter mit der Kraultechnik und gehen in einem dritten Schritt über zur komplexen Brusttechnik.
Die einzelnen Lernfortschritte werden mit dem schrittweisen Ablegen der Schwimmabzeichen belohnt. Ausdauernd und richtig Schwimmen können die Kinder nach dem Bronzeabzeichen (200 m Schwimmen in zwei Lagen und Tieftauchen). Viele Schwimmbäder nutzen auch den Nachweis des Schwimmabzeichen Bronze als Eintrittsvoraussetzung ins Schwimmbad für Minderjährige ohne Aufsicht.
Unser Ziel: jedes Kind Schritt für Schritt dorthin begleiten – in seinem eigenen Tempo, angstfrei und mit Freude am Wasser. Um dorthin zu kommen, bauen unsere Kurse aufeinander auf.
Am Ende jeden Kurses erhalten die Kinder eine Urkunde, die ihre Fortschritte dokumentieren und die stolz nach Hause getragen werden darf.
Unsere Kurse
- Kinder Wassergewöhnung Kursnr.: SÜDB-WG-2025-01 (Dienstag)
- Kinder Seepferdchen Rücken Kursnr.: SÜDB-SP-2025-01 (Dienstag)
- Kinder Kraul Seehund Trixi Kursnr.: SÜDB-TR-2025-01(Montag); SÜDB-D-2025-02 (Dienstag)
- Kinder Brust Bronzekurs Kursnr.: SÜDB-BR-2025-01(Montag); SÜDB-BR-2025-02 (Dienstag
- Kinder Aufbaukurse Kursnr.: SÜDB-SI-2025, SB-GO-2025
- Erwachsenenkurs Kursnr.: SÜDB-EW- 2025